OSTEOPATHIE


Die Osteopathie entstand vor über 120 Jahren in Amerika durch ihren Begründer, den Arztes Dr. Andrew Taylor Still.  Er erkannte, dass der Körper alles, was er braucht, um seine Gesundheit aufrecht zu erhalten, selbst in sich trägt. Der Mensch ist eine Einheit von Körper, Geist und Seele. 

 Die osteopathische Medizin beinhaltet eine umfassende manuelle Diagnostik und Therapie von Störungen des gesamten Körpers. Mit geschulten Händen, Fingerspitzengefühl, Konzentration und exakten Kenntnissen von physiologischen und anatomischen Zusammenhängen werden Spannungen im Körpersystem erkannt und gelöst. Das kann zu einer Harmoisierung der Körperfunktionen auf allen Ebenen und der Reduzierung von Schmerzsymptomen führen.

 „Wenn alle Systeme des Körpers wohl geordnet sind, herrscht Gesundheit.“ (Zitat: A.T.Still, Still Kompendium). In der Osteopathie ist es wichtig, die individuellen Ursachen zu finden, die den Körper daran hindern, sich selbst ins Gleichgewicht zu bringen.

Osteopathie für 

Säuglinge und Kinder

Jede Geburt ist eine zutiefst prägende körperliche und seelische  Erfahrung für Mutter und Kind.  
Je nach Geburtsverlauf kann es dabei allerdings zu verschiedenen Störungen im Körpersystem kommen, die das harmonische Ankommen auf dieser Welt erheblich erschweren können. Vor allem bei einer langen, schweren Geburt, Geburtseinleitung,  einer schnellen, heftigen Geburt (Sturzgeburt) oder Kaiserschnitt kommt es oftmals zu Stauchungen und Blockaden in der Wirbelsäule, starker Spannung im viszeralen Gewebe (Bauchraum), oder einer Einengung der Nervendurchtrittspunkte durch die verstärke Verschiebung der Schädelplatten unter der Geburt. 

Häufige Symptome sind:

  • anhaltendes Schreien und Unruhe v.a. in den Abendstunden
  • starke Koliken
  • Überstreckung
  • C-Lage
  • Stillprobleme
  • bevorzugten Haltung des Kopfes zu einer Seite
  • einseitig abgeflachter Kopf (Plagiocephalie)
  • KISS- Syndrom (Schiefkopf mit Schräghaltung Hals und Überstreckung)


Eine osteopathische Behandlung kann helfen, diese Dysfunktionen zu beheben und die Harmonie im Körpersystem wieder auszugleichen.

Für die Behandlung von Säuglingen und Kindern habe ich zusätzliche Qualifikationen mit der Zertifizierung für das osteopathische Kinderbehandlungssymbol erworben. 

1. Weiterbildung in klassischer Kinderosteopathie bei D.O. Daniel  Schulz, Paracelsus

2. Weiterbildung KiN1-4 sowie Biodynamische Pädiatrie im Osteopathischen Zentrum für Kinder Berlin,  Tom Esser (M.Sc. D.O.®M.R.O.®, brit. Osteopath, GOC)